Gondwana

Gondwana
Gondwana
 
[drawidisch »Land der Gond«],
 
 1) historische Landschaft in Indien, südlich des Ganges, umfasste Teile der heutigen Staaten Madhya Pradesh, Andhra Pradesh und Maharashtra. Vom 14. bis 18. Jahrhundert wurde das Gebiet von Dynastien der Gond beherrscht, die während der Mogulzeit unabhängig blieben oder tributpflichtig wurden. Im 18. Jahrhundert wurde es von den Marathen erobert, vor denen die Gond zum Teil in die Gebirge flüchteten. Zwischen 1818 und 1853 gliederten die Briten große Teile des Gebiets ihrem Kolonialreich ein; einige Rajas der Gond regierten noch bis zur indischen Unabhängigkeit 1947.
 
 2) Großkontinent der Südhalbkugel, der vom Ende des Präkambriums bis ins Mesozoikum bestand und die alten Festlandkerne Südamerikas (Brasília, Guayana- und Patagon. Schild), Afrikas, Vorderindiens, Australiens (Australia) und der Antarktis verband; durch einen wechselnd breiten Meeresarm (Tethys) war er vom Großkontinent der Nordhalbkugel (Laurasia) getrennt. Gondwana zerfiel gegen Ende des Mesozoikums vollständig in die heutigen Kontinente, die durch Vorgänge der Plattentektonik zu ihrer heutigen Lage auseinander drifteten. Ihre Zusammengehörigkeit erwies sich v. a. durch die permokarbonische Vereisung (durch Gletscherschrammen, Tillite und Bänderschiefer besonders der Dwykagruppe bezeugt), die hauptsächlich vom südlichen Afrika ausging, sowie durch die zugehörigen Sedimente mit den fossilen Resten der dem damaligen kühlgemäßigten Klima angepassten Gondwanaflora oder Glossopterisflora (mit Gangamopteris und Glossopteris; Bildung von Kohlelagerstätten) und eine gemeinsame Reptilfauna (Cynognathus, eine Gattung der Cynodontia, Lystrosaurus, Mesosaurier).
 
 
G. geology, hg. v. K. S. W. Campbell (Canberra 1975);
 M. G. Ravič: Die Rätsel G.s (a. d. Russ., Leipzig 31979);
 
G. six. Stratigraphy, sedimentology, and paleontology, hg. v. G. D. McKenzie, 2 Bde. (Washington, D. C., 1987; Tagungsbericht).
 

* * *

Gond|wa|na; -s: Gondwanaland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gondwana — (IPAEng|ɡɒnˈdwɑːnə [OED] , originally Gondwanaland) was a southern supercontinent that existed about 500 to 200 Ma ago.Fact|date=September 2008 Gondwana included most of the landmasses in today s southern hemisphere, including Antarctica, South… …   Wikipedia

  • GONDWANA — Il y a 300 millions d’années environ, tous les continents étaient rassemblés en un vaste ensemble unique, la Pangée. Cet énorme supercontinent a commencé à se fragmenter et à se dissocier il y a plus de 200 millions d’années. Sa partie… …   Encyclopédie Universelle

  • Gondwana — bezeichnet den südlichen Großkontinent, der während des größten Teils der bekannten Erdgeschichte auf der Südhalbkugel existierte. Er hatte im Perm eine Ausdehnung von etwa 73 Millionen km²[1]. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Name 3 Einzeln …   Deutsch Wikipedia

  • Gondwana-1 — is a submarine communications cable network connecting New Caledonia and Australia due to be brought into service in 2008. [cite web | url = http://www.home.alcatel.com/vpr/vpr.nsf/va TousByIDPere/II7405BF2B48BA9C22C12571FC005A16DBEngII | title …   Wikipedia

  • Gondwana — [gänd wä′nəland΄gänd wä′nə] [after the Gondwana Series, an extensive tillite deposit in Gondwana, region in central India < GOND] the Mesozoic landmass in the Southern Hemisphere that included what are now South America, Africa, Australia, and …   English World dictionary

  • Gondwana — Gondwana, Landstrich, s. Gundwana …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gondwāna — Gondwāna, das Land der Gond (s. d.) …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gondwana — Gondwana, Landschaft in Ostindien, s. Gond …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Gondwana — name of a region in north central India, from Skt. gondavana, from vana forest + Gonda, name of a Dravidian people, lit. fleshy navel, outie belly button. The name was extended by geologists to a series of sedimentary rocks found there (1873),… …   Etymology dictionary

  • Gondwana — Pour les articles homonymes, voir Gondwana (Homonyme). Cet article concerne l’ancien supercontinent appelé Gondwana. Pour la région située en Inde, voir Gondwâna …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”